Erfahre mehr über Elefantengeschichte, Verhalten, Training, Biologie, soziale Interaktionen u.a.
Reise nach Chiang Mai und setze dich für Elefanten ein, die von der Arbeit in der Tourismusbranche entlassen wurden. Unterstütze die Organisation bei ihrer Rehabilitation und Zurückführung in ihre natürliche Umgebung. Des Weiteren arbeitest du mit Mahouts und anderen Einheimischen zusammen, um alternative Lebensgrundlagen für diese zu schaffen. In deiner Freizeit kannst du die einzigartige Kultur der Karen-Gemeinschaft und die üppigen Bergwälder Nordthailands entdecken.
Arbeite in den Bergwäldern Nordthailands und erlebe eine halbwilde Elefantenherde hautnah. Diese sanften Riesen, die ihr Leben in der Tourismusbranche hinter sich gelassen haben, leben heute in der Provinz Chiang Mai. Hier wirst du gemeinsam mit der Karen Gemeinschaft leben und arbeiten, die für ihre einzigartige (und heilige) Beziehung zu ihren Elefanten, bekannt sind.
Freiwillige werden das Verhalten der Elefanten intensiv studieren können, da sie diese zusammen mit den Mahouts (traditionelle Elefantenführer) beobachten. Von ihnen kannst du viel lernen, denn sie können auf ein Wissen über Elefanten zurückgreifen, das über mehrere Generationen gewachsen ist. Du nimmst an Wanderungen in den Wäldern Chiang Mai's teil und sammelst Daten über das Verhalten der Elefanten, wie zum Beispiel die Interaktion zwischen Elefanten und ihren Mahouts. Auch werden während der Wanderungen Gesundheitschecks an den Elefanten durchgeführt, um nach körperlichen Anzeichen von Gesundheitsschäden zu suchen.
Des Weiteren kannst du auch direkt zum Wohlbefinden der Elefanten beitragen, indem du dabei hilfst, ihren Besitzer, den Mahouts und anderen Einheimischen, neue Arbeitsalternativen zu eröffnen. So unterrichtest du sie in Englisch, um ihre finanzielle Abhängigkeit von den Elefanten zu verringern.
Erfahre mehr über Elefantengeschichte, Verhalten, Training, Biologie, soziale Interaktionen u.a.
Du hast die unglaubliche Möglichkeit, die Elefanten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Erfahre mehr über Elefanten aus der lokalen Karen-Gemeinschaft, die seit Jahrhunderten mit Elefanten zusammenarbeiten.
Die Freiwilligenarbeit ist von Montag bis Freitag. Elefantenwanderungen finden jeden Tag statt und dauern, je nach Jahreszeit, zwischen 3 und 7 Stunden an. Während der Wanderungen werden Daten über das Verhalten von Elefanten gesammelt. Anstelle der Elefantenwanderung können Freiwillige auch an Biodiversitätswanderungen teilnehmen und je nach Jahreszeit Daten über Vögel in der Region sammeln, Insektenproben entnehmen, und auch an Nachtwanderungen und medizinischen Wanderungen teilnehmen. Diese Aktivitäten finden Großteils am Morgen bis zum frühen Nachmittag statt.
Nachmittags werden Freiwilligen und Praktikanten ermutigt, sich auch in die Gemeinschaftsarbeit einzubringen. So wird zum Beispiel Englisch an zwei Tagen in der Woche an der örtlichen Grundschule unterrichtet und du kannst du dich in deiner Gastfamilie engagieren, indem du den Mahouts und Frauengruppen Englisch beibringst. Schließlich erhalten Praktikanten und Freiwillige während ihrer gesamten Projektlaufzeit Vorträge zu zahlreichen Themen wie Elefantenbiologie, ethischer Elefantentourismus, Biodiversität in der Region und die Kultur der Dorfbewohner.
Daten während der Elefantenwanderungen sammeln
Teilnahme an Biodiversitätswanderungen, Nachtwanderungen, medizinischen Wanderungen etc.
Einbringen in die Gemeinde in Thailand
Du lernst das Leben der Einheimischen kennen, da du in einer Gastfamilie lebst und so in die Kultur der Karen eintauchen kannst. Jeder Freiwillige hat sein eigenes Zimmer oder seine eigene Hütte. Das Frühstück nimmst du in der Basis vor den morgendlichen Wanderungen ein, und Mittag- und Abendessen gibt es als hausgemachte Mahlzeiten, die von deiner Gastfamilie zubereitet werden.
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
WLAN/WiFi
Handyempfang
Elektrizität
TV
Schließfach
Waschmaschine
Wäscheservice
Safe für deine Wertsachen
Unterstützung & Beratung bei allen logistischen Anfragen
Informationen zur Beantragung des Polizeilichen Führungszeugnisses
Beratung zu Visabestimmungen des Landes
Herstellung des Kontakts zur Basis
Einführungsveranstaltung
24-Stunden-Support vor Ort
Abholung vom Flughafen
Notwendige Projektausrüstung und -materialien
Projektschulung durch erfahrenes Personal
Langjährig erfahrene Mitarbeiter
Unterkunft & Verpflegung während des Projekts
24-Stunden-Notfalltelefon
Aufenthaltsdauer | Programmpreis |
---|---|
1 Woche | ab 1.770 € |
2 Wochen | ab 2.010 € |
3 Wochen | ab 2.225 € |
4 Wochen | ab 2.465 € |
5 Wochen | ab 2.705 € |
6 Wochen | ab 2.945 € |
7 Wochen | ab 3.185 € |
8 Wochen | ab 3.425 € |
3 Monate | ab 4.385 € |
Interesse an längerem Aufenthalt? | Preis auf Anfrage |
Bitte beachte: Alle Angaben zu Preisen sind ohne Gewähr. Bei den Programmpreisen handelt es sich um Circa-Angaben des Anbieters, die je nach gewünschter Unterkunftsart und optionalen Zusatzleistungen variieren können.
Alle Details zum Projekt?