Lebe mitten im Nationalpark in einem Bush Camp in deinem privaten Zimmer
Viele der afrikanischen Wildtiere sind bedroht durch Wilderer und Jäger. Während deiner Zeit im Projekt unterstützt du deshalb die erfahrenen Ranger vor Ort bei ihren Aufgaben. Du sammelst wertvolle Daten zu den beheimateten Tieren und auf den zahlreichen Safrai-Touren erlebst du die Big Five aus nächster Nähe!
Zu Beginn deiner Freiwilligenarbeit nimmst du an einem umfangreichen Bush-Training teil. Danach bist du bestens vorbereitet für deine Arbeit im Nationalpark. Du hilfst, sogenannte Camera-Traps auszustellen und anschließend das gesammelte Bildmaterial auszuwerten. Weitere Aufgaben, die im Projekt anfallen, sind die Instandhaltung von Zäunen, Wegen und Wasserdämmen.
Lebe mitten im Nationalpark in einem Bush Camp in deinem privaten Zimmer
Unterstütze internationale Forschungsprojekte zum Schutz bedrohter Tierarten
Entdecke den einzigartigen Greater Krüger Nationalpark und seine beheimateten Bewohner
Südafrika ist ein Land voller Kontraste, sowohl in der Landschaft als auch bei den Bewohnern gibt es eine große Vielfalt. Menschen aller Hautfarben und verschiedenster Kulturen leben hier zusammen. Nicht umsonst wird Südafrika auch die Regenbogennation genannt.
Neben den Menschen gibt es hier eine vielfältige Natur und Tierwelt, die den Krüger Nationalpark so besonders macht.
Die Arbeit im Krüger Nationalpark wird nie langweilig. Lerne das tracken von Tieren oder wie du Vögel an ihrem Gesang unterscheiden kannst. Bei den zahlreichen Safari-Touren beobachtest du die tierischen Bewohner des Nationalparks und lernst diese zu benennen. Zudem notierst du wichtige Daten wie Anzahl, Gattung und Verhalten der einzelnen Tierarten. Unterstütze die ausgebildeten Ranger vor Ort bei ihrer Arbeit und erlebe Elefanten, Löwen und Wildhunde aus nächster Nähe. Unvergessliche und einzigartige Momente warten unter der Sonne Afrikas auf dich!
Sammle wertvolle Daten zu den beheimateten Tieren
Reparatur und Instandhaltung von Zäunen, Wasserdämmen oder Wegen
Safari-Touren durch den Park und Wildtier-Beobachtungen
Du solltest eine weltoffene Einstellung haben und neugierig sein, neue Erfahrungen zu sammeln. Außerdem ist es wichtig, dass du Interesse an Tier- und Naturschutz hast und motiviert bist mit anzupacken. Dabei sollte dir bewusst sein, dass die Arbeit im Artenschutz auch mal körperlich anstrengend sein kann. Zur Verständigung vor Ort benötigst du zudem Grundkenntnisse in Englisch, um dich mit den Rangern verständigen zu können.
Am Tag nach deiner Ankunft gibt es eine Einführungsveranstaltung, bei der dir alles erklärt wird.
Zudem hast du die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis, ein individuelles Coaching beim zertifizierten Coach zu machen. Dies ist vor, sowie auch nach deinem Sabbatical möglich.
Außerdem gibt es die Möglichkeit einen zweiwöchigen Englischkurs in Kapstadt zu buchen. Hierbei würdest du bei einer Gastfamilie untergebracht sein.
Nach einem langen Tag im Bush kannst du dich gemütlich in dein privates Zimmer zurückziehen. Lausch am Abend beim knisternden Lagerfeuer den Geschichten der Ranger.
Während deiner Zeit im Wildlife-Projekt bist du in einem privaten Zimmer in der Camp-Lodge untergebracht. Dein Zimmer verfügt über ein eigenes Bad. Bettbezüge und Moskitonetze werden dir vor Ort gestellt. Nach einem heißen Tag kannst du dich im Camp-eigenen Pool erfrischen. Essen wirst du gemeinsam mit den anderen Volontären. Gegen einen Aufpreis kannst du das High Speed Internet der Lodge mitbenutzen.
Für deinen Aufenthalt im Krüger Nationalpark kannst du gegen einen Aufpreis auch in einem privaten Deluxe Bungalow wohnen. Dieser ist außerhalb der Camp-Lodge und bietet besonders viel Ruhe. Du hast dein eigenes en-suite Bad. Moskitonetze und Bettbezüge werden dir auch hier vor Ort gestellt. Auch das High-Speed Internet der Lodge kannst du hier gegen einen Aufpreis nutzen. Gegessen wird immer gemeinsam mit den anderen Volontären. Gerne kannst du dich nach deinem Tag im Camp-eigenen Poll erfrischen.
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
WLAN/WiFi
Handyempfang
Elektrizität
TV
Schließfach
Waschmaschine
Wäscheservice
Safe für deine Wertsachen
Platzierung in einem sorgfältig ausgewählten Projekt
umfangreiches Info- und Servicepaket mit speziellem "Reise 1x1"
ein Fernwehbeutel
Betreuung durch einen erfahrenen Programmkoordinatoren
Information und Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
Zusendung eines unverbindlichen Flugangebotes
Mitreisendenliste vor Abreise
Transfer vom / zum Flughafen in Hoedspruit
Einführungsveranstaltung durch das Team vor Ort
Betreuung / Ansprechpartner im Projekt
Bush-Training
projektbezogene Transfers
24h-Notfallnummer des Teams in Deutschland und vor Ort
Die Teilnahme an einem interkulturellen Vorbereitungsseminar gegen Aufpreis von 65 € ist vorab möglich
Erhalt eines Teilnahmezertifikats nach der Reise
jede weitere 2 Wochen: 700 €
Aufenthaltsdauer | Programmpreis |
---|---|
2 Wochen | ab 1.740 € |
4 Wochen | ab 2.440 € |
Interesse an längerem Aufenthalt? | Preis auf Anfrage |
Bitte beachte: Alle Angaben zu Preisen sind ohne Gewähr. Bei den Programmpreisen handelt es sich um Circa-Angaben des Anbieters, die je nach gewünschter Unterkunftsart und optionalen Zusatzleistungen variieren können.
Das Projekt startet an jedem 01. und 15. jeden Monats.
Alle Details zum Projekt?